
NARUTOS WELT
13/05/2024
[Geburtstagskolumne] Am 13. Mai ist Kawakis Geburtstag! Werfen wir einen Blick zurück auf die Taten von Kawaki, der mit seinem tragischen Schicksal bricht und den Otsutsuki die Zähne zeigt!
In dieser Kolumne werfen wir einen Rückblick auf das Leben der Ninja, die Geburtstag feiern!
Dieses Mal geht es um Kawaki, der sich seinem Schicksal als "Gefäß" entgegenstellt und wild entschlossen ist, die Otsutsuki zu besiegen!
Dieses Mal geht es um Kawaki, der sich seinem Schicksal als "Gefäß" entgegenstellt und wild entschlossen ist, die Otsutsuki zu besiegen!
■Profil von Kawaki
Geburtstag: 13. Mai (Stier)
Lieblingsessen: Taiyaki
Der "leere" Kawaki
Kawaki wird von seinem Vater nicht geliebt und muss in seiner Kindheit brutale Gewalt ertragen, bis Jigen ihn für eine große Geldsumme kauft. Kawakis neuer "Vater" nimmt ihn mit zu sich.


Doch kaum ist er seinem unmenschlichen leiblichen Vater entronnen, warten neue Höllenqualen auf Kawaki.
Jigen lässt an Menschen Versuche durchführen, um ihnen "Karma" einzuprägen. Zu diesem Zweck wurden viele Kinder versammelt.
Die anderen Kinder sterben eins nach dem anderen am "Karma", und schließlich ist auch Kawaki an der Reihe.
Jigen lässt an Menschen Versuche durchführen, um ihnen "Karma" einzuprägen. Zu diesem Zweck wurden viele Kinder versammelt.
Die anderen Kinder sterben eins nach dem anderen am "Karma", und schließlich ist auch Kawaki an der Reihe.

Kawaki passt sich dem "Karma" an, das in seinen Körper eingeprägt wurde.
So überlebt er das Experiment zwar, jedoch ...
So überlebt er das Experiment zwar, jedoch ...

Danach erwartet ihn eine strenge Ausbildung zum "Gefäß" durch Jigen und der Fluch der Otsutsuki durch das "Karma".
Gegen seinen Willen einer Körpermodifikation unterzogen, wird Kawaki misstrauisch gegenüber anderen und ist verschlossen und unglücklich.
Jeden Tag muss Kawaki die gleiche Hölle ertragen. In seinem Inneren existiert keine Liebe oder Freundschaft, nur eine grenzenlose "Leere".
Gegen seinen Willen einer Körpermodifikation unterzogen, wird Kawaki misstrauisch gegenüber anderen und ist verschlossen und unglücklich.
Jeden Tag muss Kawaki die gleiche Hölle ertragen. In seinem Inneren existiert keine Liebe oder Freundschaft, nur eine grenzenlose "Leere".
Flucht vor "Kara"
Während Kawaki in seiner Eigenschaft als "Gefäß" mit einem Luftschiff transportiert wird, stürzt dieses ab.
Er trifft auf das Team 7, das sich auf einer Suchmission in der Nähe befindet, und macht Bekanntschaft mit Boruto Uzumaki, der genau wie er selbst das "Karma" besitzt.
Er trifft auf das Team 7, das sich auf einer Suchmission in der Nähe befindet, und macht Bekanntschaft mit Boruto Uzumaki, der genau wie er selbst das "Karma" besitzt.

Kawaki, dem nach einem Kampf mit Garo, dem Verfolger von "Kara", die Kraft ausging, wird vom Team 7 beschützt und nach Konoha-Gakure gebracht.
Dort wird er von Naruto Uzumaki, dem siebten Hokage, aufgenommen und das Zusammenleben im Uzumaki-Haushalt beginnt.
Dort wird er von Naruto Uzumaki, dem siebten Hokage, aufgenommen und das Zusammenleben im Uzumaki-Haushalt beginnt.

Ich bin Kawaki ...
... du Rotzlöffel!

Wie ein Regen nach langer Trockenheit
(Anm. d. Übers.: "Kawaki" bedeutet im Japanischen auch "Trockenheit".)Der verschlossene Kawaki, der bisher ein einsames Leben geführt hat, gerät anfangs oft mit Boruto aneinander.
Doch im Laufe des Zusammenlebens beginnt er sich zu verändern.
Nachdem Kawaki eine von Himawari angefertigte Vase zerbrochen hat, kommt es zu einem heftigen Streit mit Boruto. Um seinen guten Willen zu zeigen, gehen er und Naruto gemeinsam ins Dorf, um eine neue Vase zu kaufen.
Doch im Laufe des Zusammenlebens beginnt er sich zu verändern.
Nachdem Kawaki eine von Himawari angefertigte Vase zerbrochen hat, kommt es zu einem heftigen Streit mit Boruto. Um seinen guten Willen zu zeigen, gehen er und Naruto gemeinsam ins Dorf, um eine neue Vase zu kaufen.


Das Leben in Konoha unterscheidet sich vollkommen von Kawakis bisherigem Leben und ist für ihn voller neuer Erfahrungen.
Außerdem identifiziert sich Naruto, der als "Gefäß des Neunschwänzigen" in seiner Kindheit selbst Einsamkeit kennengelernt hat, mit Kawaki und hat Verständnis für dessen aufgewühlte Seele.
Außerdem identifiziert sich Naruto, der als "Gefäß des Neunschwänzigen" in seiner Kindheit selbst Einsamkeit kennengelernt hat, mit Kawaki und hat Verständnis für dessen aufgewühlte Seele.

Durch Narutos Verhalten öffnet sich nach und nach Kawakis Herz und er wächst als Mensch.

Dann attackiert Delta, ein Mitglied von "Kara", das auf der Jagd nach Kawaki ist, Konoha.
Um Kawaki zu schützen, stürzt Naruto sich in den Kampf und gewinnt zuerst die Oberhand. Aber Delta nimmt Himawari als Geisel und feuert einen Zerstörungsstrahl ab.
In dieser gefährlichen Situation wirft sich Kawaki in die Schusslinie, um Himawari und Naruto zu schützen, und verliert dabei seinen Arm.
Um Kawaki zu schützen, stürzt Naruto sich in den Kampf und gewinnt zuerst die Oberhand. Aber Delta nimmt Himawari als Geisel und feuert einen Zerstörungsstrahl ab.
In dieser gefährlichen Situation wirft sich Kawaki in die Schusslinie, um Himawari und Naruto zu schützen, und verliert dabei seinen Arm.
Die kaputte Vase ...
... habe ich damit wettgemacht, okay ...?

Nach dieser Tat beginnt Boruto, sich Kawaki gegenüber zu öffnen und zwischen den beiden entsteht eine Freundschaft.
Kawaki wird auf eigenen Wunsch Narutos Schüler und trainiert mit seinem angeborenen Talent Nin-Jutsu.
Während seines Trainings freundet sich Kawaki mit anderen Ninja, wie Shikadai und Inojin an und wird von den Konoha-Ninja akzeptiert.
Die "Liebe einer Familie", die er während seines Lebens im Uzumaki-Haushalt kennenlernt und die "Verbundenheit" mit den Menschen von Konoha erfüllt und belebt das vorher leere Herz von Kawaki, wie ein Regen die Erde nach langer Trockenheit.
Insbesondere für Naruto, der eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt und ihn verändert hat, empfindet er Bewunderung und Sympathie.
Kawaki wird auf eigenen Wunsch Narutos Schüler und trainiert mit seinem angeborenen Talent Nin-Jutsu.
Während seines Trainings freundet sich Kawaki mit anderen Ninja, wie Shikadai und Inojin an und wird von den Konoha-Ninja akzeptiert.
Die "Liebe einer Familie", die er während seines Lebens im Uzumaki-Haushalt kennenlernt und die "Verbundenheit" mit den Menschen von Konoha erfüllt und belebt das vorher leere Herz von Kawaki, wie ein Regen die Erde nach langer Trockenheit.
Insbesondere für Naruto, der eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt und ihn verändert hat, empfindet er Bewunderung und Sympathie.


Boruto arbeitet mit Kawaki zusammen, der versucht, an Informationen über das "Karma" zu gelangen.
Die geheimnisvolle Verbindung, die zwischen den beiden Jungen besteht, vertieft sich allmählich durch das "Karma", das beide besitzen.
Die geheimnisvolle Verbindung, die zwischen den beiden Jungen besteht, vertieft sich allmählich durch das "Karma", das beide besitzen.
Ich kann dich jetzt
nicht mehr im Stich lassen ...
Verstanden ...
"Bruder"!


Die "Brüder" beschließen, Jigen, den Anführer von "Kara", zu schlagen, um sich von der Verbindung mit "Kara" zu befreien und das "Karma" loszuwerden!

Abschied vom Fluch
Jigen benutzt Kawakis "Karma", um Konoha anzugreifen und das "Gefäß" zurückzuholen.
Naruto versucht die Entführung Kawakis zu verhindern, und wird selbst verschleppt.
Naruto versucht die Entführung Kawakis zu verhindern, und wird selbst verschleppt.

Narutos Verbleib ist unbekannt, aber Kawaki kann sein Chakra durch seine Armprothese spüren.
Mit der Hilfe von Boruto aktiviert Kawaki durch die Kraft des "Karma" das "Raum-Zeit-Jutsu".
Zusammen mit Team 7 machen sie sich auf den Weg, ihren Wohltäter Naruto zu retten.
Mit der Hilfe von Boruto aktiviert Kawaki durch die Kraft des "Karma" das "Raum-Zeit-Jutsu".
Zusammen mit Team 7 machen sie sich auf den Weg, ihren Wohltäter Naruto zu retten.

Kawaki und Team 7 werden von Boro, einem Mitglied von "Kara" erwartet.
Gegen die Listigkeit von Boro, die ihr Können übertrifft, setzen die Mitglieder des "neuen Team 7" ihre jeweiligen individuellen Fähigkeiten ein, um Boro zu besiegen!
Gegen die Listigkeit von Boro, die ihr Können übertrifft, setzen die Mitglieder des "neuen Team 7" ihre jeweiligen individuellen Fähigkeiten ein, um Boro zu besiegen!

Als der riesig gewordene Boro außer Kontrolle gerät, manifestiert sich Momoshiki Otsutsuki durch Borutos "Karma" und überwältigt ihn. Das Team kann Naruto retten und kehrt nach Konoha zurück.
Zur gleichen Zeit läuft Amado, ein Wissenschaftler von "Kara", zu Konoha über.
Während Amado das Geheimnis der "Otsutsuki" lüftet, beginnt das "Karma" des "Gefäßes" Kawaki außer Kontrolle zu geraten.
Da er durch Amados und Koji Kashins Plan in die Enge getrieben wurde, kann Isshiki Otsutsuki, der Jigens Körper als "Gefäß" benutzt, nur in einem unvollständigen Zustand wiederaufleben.
Zur gleichen Zeit läuft Amado, ein Wissenschaftler von "Kara", zu Konoha über.
Während Amado das Geheimnis der "Otsutsuki" lüftet, beginnt das "Karma" des "Gefäßes" Kawaki außer Kontrolle zu geraten.
Da er durch Amados und Koji Kashins Plan in die Enge getrieben wurde, kann Isshiki Otsutsuki, der Jigens Körper als "Gefäß" benutzt, nur in einem unvollständigen Zustand wiederaufleben.

Das "Karma" des nicht zum Wiederaufleben benutzten "Gefäßes" Kawaki verschwindet, und er verliert das Bewusstsein.
Isshiki erscheint am Himmel über Konoha, um Kawaki erneut ein "Karma" einzuprägen, um wiederaufleben zu können!
Naruto und seine Kameraden bekämpfen Isshiki in einer Paralleldimension. Kurz bevor Isshikis Lebenslicht erlischt, befördert er Kawaki mit Hilfe von dessen Armprothese, die durch Chakra mit Naruto verbunden ist, in die Paralleldimension.
Kawaki kann zuerst Distanz halten und vor Isshiki fliehen. Aber der grausame Isshiki nimmt Naruto als Geisel und setzt Kawaki psychisch unter Druck.
Isshiki erscheint am Himmel über Konoha, um Kawaki erneut ein "Karma" einzuprägen, um wiederaufleben zu können!
Naruto und seine Kameraden bekämpfen Isshiki in einer Paralleldimension. Kurz bevor Isshikis Lebenslicht erlischt, befördert er Kawaki mit Hilfe von dessen Armprothese, die durch Chakra mit Naruto verbunden ist, in die Paralleldimension.
Kawaki kann zuerst Distanz halten und vor Isshiki fliehen. Aber der grausame Isshiki nimmt Naruto als Geisel und setzt Kawaki psychisch unter Druck.

Weil er Naruto, der ihn akzeptiert und wie ein Familienmitglied geliebt hat, nicht verlieren will, überlässt Kawaki Isshiki seinen Körper.

Erneut wird Kawaki "Karma" eingeprägt, aber das ihm eingebrannte Mal verschwindet spurlos!
Sag mir ...
Wie viele Sekunden ...
... kannst du an dieser Welt hängen bleiben?
Sag’s ...
... Isshiki Otsutsuki ...


Der Kawaki, der von Isshiki gefangen genommen wurde, war ein durch das "Jutsu der Schattendoppelgänger", das Kawaki während seines Trainings mit Naruto erlernt hatte, erzeugter Schattendoppelgänger!
Durch seine eigene Kraft kann Kawaki den Fluch der Otsutsuki brechen und so seinem Schicksal als "Gefäß" entfliehen.
Durch seine eigene Kraft kann Kawaki den Fluch der Otsutsuki brechen und so seinem Schicksal als "Gefäß" entfliehen.

Eine neue Kraft
Kurz nachdem Isshiki vernichtet wurde, übernimmt plötzlich Momoshiki Otsutsuki die Kontrolle über Borutos Körper und greift an.
Kawaki und Sasuke kämpfen gegen Momoshiki, und nachdem Boruto die Kontrolle über seinen Körper wiedererlangt hat, kehrt er mit Naruto nach Konoha zurück.
Kawaki und Sasuke kämpfen gegen Momoshiki, und nachdem Boruto die Kontrolle über seinen Körper wiedererlangt hat, kehrt er mit Naruto nach Konoha zurück.

Kawaki will das Geheimnis des "Karma" lösen und Boruto davon befreien.
Er erkennt bei seinem Training, wie sehr er vom "Karma", das er eigentlich verabscheut, abhängig war und wünscht sich mehr Kraft.
Er erkennt bei seinem Training, wie sehr er vom "Karma", das er eigentlich verabscheut, abhängig war und wünscht sich mehr Kraft.

Nach Isshikis Tod wird sein Vermächtnis von einem jungen Mann namens Code weitergeführt, der ein "weißes Karma" besitzt.
Code verbündet sich mit den Cyborg-Geschwistern Eida und Daimon. Sie haben es auf Kawaki abgesehen und begeben sich nach Konoha.
Kawaki ist besorgt, dass seine Existenz eine Bedrohung für Konoha und Naruto darstellt, und er beschließt, das zu schützen, was ihm wichtig ist.
Code verbündet sich mit den Cyborg-Geschwistern Eida und Daimon. Sie haben es auf Kawaki abgesehen und begeben sich nach Konoha.
Kawaki ist besorgt, dass seine Existenz eine Bedrohung für Konoha und Naruto darstellt, und er beschließt, das zu schützen, was ihm wichtig ist.

Kawaki geht mit abgeschaltetem Chakra zu Code, um einen Handel zu machen: "Rückzug aus Konoha im Austausch für sein Leben".
Boruto, der Kawakis Präsenz spüren kann, folgt diesem, um ihn zurückzubringen.
So kommt es zum Zusammenstoß der drei mit dem "Karma" behafteten Schicksalsgenossen.
Boruto, der Kawakis Präsenz spüren kann, folgt diesem, um ihn zurückzubringen.
So kommt es zum Zusammenstoß der drei mit dem "Karma" behafteten Schicksalsgenossen.

Während des Kampfes mit Code manifestiert sich Momoshiki in Boruto.
Naruto und Shikamaru, die dem Chakra gefolgt sind, eilen zur Hilfe, aber sie sind der Macht des Otsutsuki unterlegen.
Momoshiki hat Naruto fast besiegt, als ...
Naruto und Shikamaru, die dem Chakra gefolgt sind, eilen zur Hilfe, aber sie sind der Macht des Otsutsuki unterlegen.
Momoshiki hat Naruto fast besiegt, als ...


Amado hat, als er Kawakis rechten Arm heilte, auch sein "Karma" wiederhergestellt.
Durch seinen Wunsch nach Kraft kann Kawaki "Karma als reine Waffe" benutzen und setzt diese mächtige Kraft ein, um die Otsutsuki zum Kampf herauszufordern.
Durch seinen Wunsch nach Kraft kann Kawaki "Karma als reine Waffe" benutzen und setzt diese mächtige Kraft ein, um die Otsutsuki zum Kampf herauszufordern.
Kawakis Entschluss
Mit der neu erworbenen Kraft der Otsutsuki kämpft Kawaki auf gleicher Augenhöhe gegen Momoshiki, um Naruto von der Bedrohung fernzuhalten.
Als Boruto das Bewusstsein wiedererlangt, erkennt er, dass es für ihn unmöglich ist, Momoshikis Kraft unter "Kontrolle" zu halten. Die beiden, die sich einmal Brüderschaft geschworen haben, tun nun, was sie tun müssen, um ihre "Entschlossenheit" unter Beweis zu stellen.
Als Boruto das Bewusstsein wiedererlangt, erkennt er, dass es für ihn unmöglich ist, Momoshikis Kraft unter "Kontrolle" zu halten. Die beiden, die sich einmal Brüderschaft geschworen haben, tun nun, was sie tun müssen, um ihre "Entschlossenheit" unter Beweis zu stellen.


Ohne zu zögern, durchbohrt Kawaki den Körper von Boruto mit einem Angriff.
Boruto stirbt, aber Momoshiki benutzt "Karma", um ihn wiederzubeleben. Dadurch ist Borutos Körper nun zu einem "vollständigen Otsutsuki" geworden.
Code, der sich zurückgezogen hatte, bringt Amado in seine Gewalt und lässt den "Begrenzer seiner Kraft" aufheben.
Auf Shikamarus Vorschlag hin teilt sich die Gruppe auf, und das neue Team 7 erhält die Aufgabe, Eida und ihren Bruder zu überwachen, die nach Konoha gekommen sind.
Boruto stirbt, aber Momoshiki benutzt "Karma", um ihn wiederzubeleben. Dadurch ist Borutos Körper nun zu einem "vollständigen Otsutsuki" geworden.
Code, der sich zurückgezogen hatte, bringt Amado in seine Gewalt und lässt den "Begrenzer seiner Kraft" aufheben.
Auf Shikamarus Vorschlag hin teilt sich die Gruppe auf, und das neue Team 7 erhält die Aufgabe, Eida und ihren Bruder zu überwachen, die nach Konoha gekommen sind.

Während dieser Mission verspürt Kawaki die Anwesenheit von Momoshiki in Boruto.
Er will Naruto, der ihm ein neues "Leben" schenkte, als er schon so gut wie tot war, um jeden Preis schützen.
Je mehr Kawakis Sympathie für Naruto wächst, desto fester wird sein Entschluss.
Bevor er tut, was getan werden muss, geht er zu Naruto und erklärt, was er vorhat.
Er will Naruto, der ihm ein neues "Leben" schenkte, als er schon so gut wie tot war, um jeden Preis schützen.
Je mehr Kawakis Sympathie für Naruto wächst, desto fester wird sein Entschluss.
Bevor er tut, was getan werden muss, geht er zu Naruto und erklärt, was er vorhat.
Ich werde die Otsutsuki vernichten ...
... mit der "Macht" der Otsutsuki.
Ich werde jeden einzelnen von ihnen ...
... auslöschen.

Kawaki will Narutos Sohn Boruto, mit dem er sich "Brüderschaft" geschworen hat, "noch einmal" töten.
Mit dämonischer Entschlossenheit benutzt Kawaki die Kraft der Otsutsuki, um Naruto und Hinata in eine Paralleldimension zu verbannen, und macht sich bereit zum "Brudermord".
Mit dämonischer Entschlossenheit benutzt Kawaki die Kraft der Otsutsuki, um Naruto und Hinata in eine Paralleldimension zu verbannen, und macht sich bereit zum "Brudermord".



"Kawaki Uzumaki"

Um die Otsutsuki zu vernichten, stellt Kawaki Boruto zum Kampf.
Als die Kräfte der Otsutsuki aufeinanderprallen, wird Kawaki durch die Unterstützung der Konoha-Ninja in die Enge getrieben, kann aber mit der Hilfe von Momoshiki entkommen.
Als Eida auftaucht, um Kawaki zu retten, hört sie seinen verzweifelten Aufschrei, mit dem er sein Innerstes offenbart.
Als die Kräfte der Otsutsuki aufeinanderprallen, wird Kawaki durch die Unterstützung der Konoha-Ninja in die Enge getrieben, kann aber mit der Hilfe von Momoshiki entkommen.
Als Eida auftaucht, um Kawaki zu retten, hört sie seinen verzweifelten Aufschrei, mit dem er sein Innerstes offenbart.
Wenn er nur ein Fremder aus dem Nirgendwo wäre ...!
Wenn er ...!
Selbst wenn er sterben würde, wäre niemand traurig ...
Wenn er nur ein Fremder wäre, so wie ich ...!

Nachdem sie so Kawakis "sehnlichsten Wunsch" erfährt, gerät Eidas Kraft außer Kontrolle, und die Welt wird in ein rätselhaftes Licht gehüllt.


Eidas Fähigkeit "Zennou" (Anm. d. Übers.: Allmacht) verwirklicht Kawakis Wunsch, und die Schicksale von Kawaki und Boruto werden vertauscht.
Kawaki wird von "Kawaki ohne Familiennamen" zu "Kawaki Uzumaki", Sohn des Hokage.
Danach verlässt Boruto mit Sasuke das Dorf, doch Kawaki verfolgt ihn weiter, um seinen Plan vom "Brudermord" in die Tat umzusetzen.
Kawaki wird von "Kawaki ohne Familiennamen" zu "Kawaki Uzumaki", Sohn des Hokage.
Danach verlässt Boruto mit Sasuke das Dorf, doch Kawaki verfolgt ihn weiter, um seinen Plan vom "Brudermord" in die Tat umzusetzen.

Es vergehen ungefähr drei Jahre.
Zusammen mit den "Tsumeaka", die die Kraft des Zehnschwänzigen besitzen, greift Code Konoha an.
Während die Bewohner von Konoha nacheinander in "Bäume" verwandelt werden, kehrt Boruto in sein Heimatdorf zurück.
Zusammen mit den "Tsumeaka", die die Kraft des Zehnschwänzigen besitzen, greift Code Konoha an.
Während die Bewohner von Konoha nacheinander in "Bäume" verwandelt werden, kehrt Boruto in sein Heimatdorf zurück.

Kawaki wird seinen Kampf weiterführen ...
... bis er aus eigener Kraft die "Otsutsuki" vernichten und die Welt von dieser Bedrohung befreien kann.
... bis er aus eigener Kraft die "Otsutsuki" vernichten und die Welt von dieser Bedrohung befreien kann.
Und hier endet die Kolumne zur Feier von Kawakis Geburtstag!
Wir hoffen, ihr habt Lust bekommen, die Manga noch einmal zur Hand zu nehmen, um seine Geschichte erneut zu erleben!
Wir hoffen, ihr habt Lust bekommen, die Manga noch einmal zur Hand zu nehmen, um seine Geschichte erneut zu erleben!
Text/Bearbeitung: Ayano Kobayashi (Caramel mama)
Die maschinelle Übersetzung wurde in einigen Nachrichtenartikeln eingeführt. Dadurch kann es dazu kommen, dass einige Ausdrücke/Sätze schwer verständlich sind. Wir bitten um Verständnis.
関連記事