
NARUTOS WELT
05/05/2024
[Geburtstagskolumne] Am 5. Mai ist Deidaras Geburtstag! Werfen wir einen Blick zurück auf das Leben von Deidara, einem Bildhauer auf der Suche nach der ultimativen Kunst!
In dieser Kolumne werfen wir einen Rückblick auf das Leben der Ninja, die Geburtstag feiern!
Dieses Mal geht es um Deidara, einen Künstler, der durch die Verwendung von Sprengton einen flüchtigen Moment der Schönheit zu erschaffen versucht!
Dieses Mal geht es um Deidara, einen Künstler, der durch die Verwendung von Sprengton einen flüchtigen Moment der Schönheit zu erschaffen versucht!
■Profil von Deidara
Geburtstag: 5. Mai (Stier)
Lieblingsessen: Oden-Bakudan (Anm. d. Übers.: Oden-"Bombe", mit Surimi umhülltes gekochtes Ei)
Deidaras Kunst
Deidaras Spezialität ist das Modellieren mit Ton, aber der wahre Wert seiner Kunst tritt erst in dem kurzen Moment zutage, in dem seine Kreation explodiert.
Ich sehe in dieser augenblicklichen Sublimation die echte Kunst! Hm!
Kunst ist Explosion!


Bei Akatsuki arbeitet er mit Sasori zusammen, der ebenfalls eine künstlerische Ader hat, und obwohl die beiden sich gegenseitig als Künstler respektieren, streiten sie sich oft, weil ihr Kunstempfinden sich vollkommen widerspricht.
Als Entwickler respektiere ich dich ja ...
Aber von Kunst hast du wirklich keine Ahnung!
In der Kunst geht es um die Schönheit des flüchtigen Moments! Hm!

Wahrscheinlich liegt das Geheimnis seiner Stärke darin, dass er unbeirrbar seine künstlerische Vision verfolgt.
Ein erster Rückschlag
Bevor er sich Akatsuki anschloss, hatte Deidara in den Nachbarländern Bombenanschläge verübt, um seine Kunst zu verfeinern. Als sich sein Ruf verbreitete, wurde er von Akatsuki rekrutiert.

Itachi Uchiha, der ein Mitglied der Rekrutierungstruppe ist, verkündet, dass er Deidara mit zu Akatsuki nehmen wird, wenn er ihn im Kampf besiegt. Deidara fühlt sich herausgefordert und attackiert Itachi auf der Stelle, wird aber durch dessen Sharingan besiegt.
Und dann erkennt er ...
Und dann erkennt er ...

Das ist ...
Kunst.

Bis zu diesem Moment hatte er seine Kunst für den Gipfel der Perfektion gehalten. Aber Itachi blieb völlig unbeeindruckt, und dann diese Augen ...
Der Blick von Itachi, als er von ihm besiegt wurde, ließ ihn dessen Kunstfertigkeit spüren und gab ihm das Gefühl, selbst als Künstler gescheitert zu sein.
Deidara schwört sich, Rache an Itachi und seinem Sharingan zu nehmen. Während er für Akatsuki arbeitet, wartete er auf eine günstige Gelegenheit dafür.
Der Blick von Itachi, als er von ihm besiegt wurde, ließ ihn dessen Kunstfertigkeit spüren und gab ihm das Gefühl, selbst als Künstler gescheitert zu sein.
Deidara schwört sich, Rache an Itachi und seinem Sharingan zu nehmen. Während er für Akatsuki arbeitet, wartete er auf eine günstige Gelegenheit dafür.
Kunstformen des Sprengtons
Deidaras "Sprengton" kann je nach dem hineingeschmiedeten Chakra unterschiedliche Formen annehmen.
Die große Formenvielfalt seiner Kreationen zeigt seine künstlerische Leidenschaft.
Die große Formenvielfalt seiner Kreationen zeigt seine künstlerische Leidenschaft.
C1, relativ schwach, aber für Überraschungsangriffe oder Ablenkungsmanöver gut einsetzbar, hat oft ein insektenähnliches Design.

Die vogelähnliche Variante, die er auch zur Fortbewegung benutzt, hat je nach ihrem Zweck unterschiedlich gestaltete Flügel und Körper.


Beim Kampf mit Gaara bringt er ein Zünd-Püppchen zum Einsatz, in das sein stärkstes Chakra "C3" eingeschmiedet ist.

Dies ist Deidaras Spezialität, sein größtes Kunstwerk mit einer enormen Explosionskraft.

Mit seinem ausgeklügelten Design und seiner explosiven Kraft, die ein ganzes Dorf dem Erdboden gleichmachen könnte, kann dieses Werk als sein Magnum Opus bezeichnet werden!
Und dann ist da noch Deidaras absolutes Meisterwerk: C4-Karura.

C4-Karura ist eine riesige Bombe vom Puppentyp in der Form von Deidara. Aber das bedeutet nicht, dass sie, wie man bei ihrer Größe annehmen könnte, eine riesige Explosionskraft besitzt! Wenn die Puppe zerstört wird, gibt diese trickreiche Erfindung Mikro-Bomben in Nanogröße frei.

Die in der Luft verteilten Mikro-Bomben werden eingeatmet, explodieren dann im Körper und zerstören ihn von innen. Diese Kunst, Deidaras ganzer Stolz und entwickelt, um Itachi eines Tages zu töten, ist so beeindruckend, dass sogar Tobi sie für eine schreckliche Kunst hält.
Seine letzte Kunst
Um Sasuke loszuwerden, der Itachi jagt, nimmt Deidara den Kampf mit ihm auf. Doch Sasuke, der genau wie Itachi, der Deidara einst besiegte, Sharingan einsetzt, zerstört alle seine berüchtigten Sprengton-Bomben.

Selbst nachdem Deidara erkannt hat, dass Sasuke seine Bomben durch Blitzversteck entschärfen konnte, greift er mit aller Kraft an, aber Sasuke nimmt das gelassen hin und zeigt nicht die geringste Regung.

Wie damals bei seiner Konfrontation mit Itachi, protestiert Deidara schließlich lauthals gegen die ignorante Einstellung gegenüber seiner Kunst.
Genau das geht mir ...
... bei euch Uchiha-Brüdern so auf die Nerven!

Ihr ignoriert meine Kunst!!
Diese ruhigen Augen halte ich nicht aus!!

Doch als er erkennt, dass Sasuke nur an Informationen über Itachi interessiert ist und sogar sein Sharingan zurückgestellt hat, entfesselt der erneut gedemütigte Deidara, mit dem verbliebenen Rest seines Künsterstolzes seine Macht.

Ich sprenge mich selbst in die Luft!
Und nach dem Tod werde ich zu einem Kunstwerk!
Meine letzte unerhörte Explosion hinterlässt auf der Welt eine unerhörte Narbe.
Und damit wird meine Kunst auch endlich unerhörten Beifall finden!

Fürchte dich!!

Wundere dich!!
Verzweifle!!
Schreie!!
Meine Kunst ist ...
… Explosion!


Deidaras "Kunstwerk", eine gewaltige Explosion mit einem Radius von zehn Kilometern, schuf einen gigantischen Lichtturm, der bis in den Himmel reichte und eine riesige Narbe auf der Erde hinterließ. Gerade so, als wolle er sich dadurch für immer als Künstler verewigen.

Und hier endet die Kolumne zur Feier seines Geburtstags!
Wir hoffen, ihr habt Lust bekommen, die Manga erneut zur Hand zu nehmen und Deidaras explosive Kunst noch einmal zu genießen!
Wir hoffen, ihr habt Lust bekommen, die Manga erneut zur Hand zu nehmen und Deidaras explosive Kunst noch einmal zu genießen!
Text/Bearbeitung: Mio Chimasu (Caramel mama)
Die maschinelle Übersetzung wurde in einigen Nachrichtenartikeln eingeführt. Dadurch kann es dazu kommen, dass einige Ausdrücke/Sätze schwer verständlich sind. Wir bitten um Verständnis.
関連記事